Inhalt:
- Wie wirkt die Heilpflanze Kamille?
- Anwendung der Kamille
Die Kamille, die im Volksnamen Deutsche Kamille, Feldkamille, Mutterkraut, Rosenkamille oder auch Apfelkraut genannt wird, gehört zur Gattung der Korbblütler, den Asteraceae. Sie liebt sonnige, sandige und trockene Böden. Die Kamille (Matricaria chamomilla) wird ca. 50 cm hoch und hat zwei- bis dreifach gefiederte Blätter. Ihr goldgelber Blütenboden ist gesäumt von einem weißen Zungenblütenkranz, anfänglich flach, wölbt sich dieser später kugelförmig auf, die Blütezeit ist von Mai bis September. Als einjährige Pflanze säht sich die Kamille selbst aus.
Inhalt:
Mit einem 70- bis 80%igen Anteil an Estern, sowie in weit niederen Prozenten Monoterpenolen, Monoterpenketonen, Monoterpenen, Oxiden und Monoterpenaldehyden hat sie von Natur aus einen hautpflegenden und epithelisierenden Charakter. Das ätherische Öl wird durch Wasserdampfdestillation gewonnen. Es ist klar bis blassgelb. Der Duft ist warm, sanft krautig mit einem trockenen – blumigen Effekt.
Die Wirkung der Kamille auf den menschlichen Körper ist vielseitig. Von Natur aus ist sie
Auf die Psyche des Menschen hat die Kamille die Eigenschaft:
zu wirken.
Beauty-Tipp: Die enthaltenen Wirkstoffe der Kamillenblüten können in Form eines Dampfbades (2 – 3 Esslöffel Kamillenblüten mit heißem Wasser übergießen) auf die Haut einwirken und diese bei Akne in der Regeneration unterstützen.
Fügt man dem Absud 2 Esslöffel Weizenkleie und einen Teelöffel Honig zu, erhält man eine pflegende Gesichtsmaske. Durch die Weizenkleie werden abgestorbene Hautschuppen abgetragen, durch den Honig die Haut samtweich gepflegt und durch die Wirkstoffe der Kamille Entzündungen vorgebeugt.
Gesundheits-Tipp:
Tipp: Oftmals wird der Kamille eine allergische Eigenschaft zugesprochen, da sie aus der Gattung der Asteraceae stammt. Jedoch beruhen die meisten allergischen Reaktionen auf Verunreinigungen, die durch die Acker-Hundskamille (Anthemis arvensis) oder die Stinkende Hundskamille (Anthemis cotula) verursacht werden.
Duftkuchl e.U.
Produktion und Verkauf
A - 2754 Waldegg an der Piesting 57
Tel: +43 (0) 664 8585 630
Besucht uns auf Facebook und bleibt in Verbindung
Kommentar schreiben